Förderung der Selbstständigkeit bei alltäglichen Aktivitäten
Förderung der Tagesstruktur bei psychischen Erkrankungen
Stressbewältigung und Entspannungstechniken zur Förderung des Wohlbefindens
Trainieren der Grobmotorik und Gleichgewichtsfähigkeit durch funktionelle Bewegungsübungen
Trainieren der kognitiven Fähigkeiten wie Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Problemlösung und Planung
Schmerzmanagement und Bewältigungsstrategien bei chronischen Schmerzen (z.B. Spiegel-Therapie)
Vergrößerung des Bewegungsausmaßes durch gezielte Übungen und Massage-/ Mobilisationstechniken
Entspannungskurse
Bei Interesse können Sie sich ab sofort zu einem Entspannungskurs anmelden. Telefonisch werden alle weiteren Informationen bzgl. der Kosten und Terminmöglichkeiten durchgegeben.